“Wir halten Niederösterreich sauber” - größte Umweltaktion in Niederösterreich
Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ ist die größte Umweltaktion in ganz Niederösterreich. Jährlich werden von über 30.000 Freiwilligen in 600 Aktionen fast 300
Gemeinsam mit dem Land NÖ setzen die NÖ Umweltverbände und der NÖ Straßendienst alles daran, das Umweltbewusstsein der Bevölkerung weiter zu stärken.
„Für eine saubere Umwelt packen die Menschen an, wenn sie gebraucht werden. Das zeigen die alljährlichen Frühjahrsputzaktionen sehr eindrucksvoll. Praktischen Umweltschutz zu betreiben und zu helfen, den Abfall anderer zu beseitigen, ist auch dieses Jahr wieder Motivation für tausende freiwillige Helferinnen und Helfer“, so Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf.
Die Sammler und Sammlerinnen investieren ihre Kraft und viel Zeit in eine der zahlreichen Flurreinigungsaktionen, die von Gemeinden, Vereinen und Privatpersonen organisierten werden.
„Wir appellieren an die Bevölkerung, das eigene Umweltbewusstsein gerade in den kleinen, alltäglichen Handlungen zu überdenken und die eigenen Abfälle bis zur nächsten Entsorgungsmöglichkeit mitzunehmen. Immerhin gehen die Kosten der Entsorgung zum einen zu Lasten der NÖ Bevölkerung, zum anderen bedeutet die Verschmutzung auch eine Einschränkung der eigenen Lebensqualität“ so LAbg Bgm. Anton Kasser, Präsident des NÖ Vereins "Die NÖ Umweltverbände".
Selbst wenn die Arbeitszeit der freiwilligen Sammler und Sammlerinnen nicht zu Buche schlägt: Alleine die ordnungsgemäße Entsorgung der im Vorjahr in der Natur aufgelesenen Abfälle kostete über 60.000 Euro.
Straßenbaudirektor DI Josef Decker: „Für unsere Mitarbeiter der 58 Straßenmeistereien in Niederösterreich ist der Frühjahrsputz bereits zur Selbstverständlichkeit geworden. Jeder einzelne kann mithelfen dass die Wiesen entlang unserer Straßen sauber bleiben. Müll vermeiden oder richtig entsorgen - für ein sauberes Niederösterreich“.
Auch heuer werden die Sammeltrupps wieder von den NÖ Umweltverbänden mit Hilfsmitteln wie Sammelsäcken, Handschuhen und Warnwesten unterstützt.